START2FIX

Wir entwickeln digitale Tools, um lokalen Reparaturbetrieben den Arbeitsalltag zu erleichtern. Unsere Lösung automatisiert wiederkehrende Verwaltungsaufgaben wie die Beantwortung häufig gestellter Kundenfragen, die Auftragsbearbeitung oder Terminverwaltung – damit sich Werkstattbesitzer auf das konzentrieren können, was sie am besten können: reparieren. Unser Alleinstellungsmerkmal ist der Fokus auf Zugänglichkeit: Wir entwickeln Lösungen, die für alle einfach nutzbar sind – unabhängig von Sprache oder technischer Vorerfahrung.

Unsere Geschichte
Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Reparaturbetriebe stehen durch die EU-Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“ unter wachsendem Druck, verfügen aber oft nicht über die passenden Tools, um der steigenden Nachfrage effizient zu begegnen. Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass sich viele Menschen – insbesondere Frauen und Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache – vom Reparaturangebot ausgeschlossen fühlen. Das möchten wir ändern: durch die Verbindung von Kund*innen mit vertrauenswürdigen Reparaturservices und digitalen Werkzeugen, die Reparaturprofis beim Wachsen unterstützen.

Was war eure größte Herausforderung im letzten Jahr?
Die Balance zwischen Geschwindigkeit und Tiefe. Wir wollten unser MVP zügig voranbringen, aber gleichzeitig sicherstellen, dass es den tatsächlichen Bedürfnissen von Werkstätten entspricht. Das bedeutete viele Workshops und Interviews – das hat uns zwar gebremst, aber letztlich die nötige Klarheit gebracht.

Tipps für Gründer*innen / Was würdet ihr heute anders machen?
Wir würden Endnutzer*innen noch früher einbinden und nicht auf das „perfekte Produkt“ warten. Schnelles, ungeschöntes Feedback war wertvoller als gedacht. Außerdem: weniger reden, mehr Prototypen bauen. Selbst einfache Skizzen haben uns geholfen, schneller gemeinsame Ziele zu entwickeln und voranzukommen.

Mentoring

Förderung

Förderzeitraum

01.03.2025
bis zum
28.02.2026

Kontakt

Das Team

Johanna Adams

Ananya Chattaraj

Mohammed Maaz Mirza

Sandbox Demo Day

Am 23. Februar 2024 findet der Demo Day der Sandbox im Rathaus Stuttgart statt. Seid dabei und lernt die Teams der aktuellen Kohorte kennen.