Alelma

Alelma ist ein cloudbasiertes Designprozess-Management Tool und eine Webanwendung. Es liefert Methodenvorschläge und gibt Struktur vor, um Produktentwicklungsteams mit fehlenden UX-Kompetenzen zu unterstützen und diese Bereiche miteinander zu verbinden.
IndieZone

Online stöbern, lokal kaufen: die B2B2C-Plattform schafft das hybride Shopping der Zukunft. Entdecke die Vielfalt lokaler Läden bequem online und kaufe dank Routen-Berechnung schnell und einfach vor Ort im Laden.
Unser Tag

Unser Tag schafft Interaktion und Information mit und innerhalb der Gäst:innen einer Hochzeit. Die individuell konfigurierbare App begleitet Brautpaar und Gäste vor, während und nach der Feier für einen rundum gelungenen Tag – euren Tag.
TravelOut

Mit TravelOut findest auch Du als Reise-Liebhaber:in in nur wenigen Swipes deine perfekte Reisebegleitung, um einzigartige Momente zu kreieren mit Menschen aus aller Welt, die so sind wie Du. Darüber hinaus bietet dir die App einen One-Stop-Shop an, um deine Reise ohne Risiken zu planen, buchen und durchzuführen. Unser Prinzip: match.chat.vibe.travel.
TERACAMP

Entwicklung einer flexiblen und hochwertigen Campingbox-Komplettlösung, die ein Alltagsauto zu einem Camper umwandelt. Das Konzept bietet Kauf- sowie kostengünstigere Mietoptionen.
Rolf-Box

Rolf-Box ermöglicht die Steuerung von Computerspielen während der Benutzung von Sportgeräten und sorgt durch den erhöhten Spaßfaktor für ein erfolgreiches Training und eine verbesserte Gesundheit.
APQC

Die Software ermöglicht die Automatisierung von Prozessen der Qualitätskontrolle von Bewegtbildinhalten. Dadurch wird das Personal entlastet und dessen Arbeitszeit effizienter gestaltet.
Leefs

Leefs bringt Skizzen von Modestartups als fertige Produkte an den Markt. Ohne Kosten vorab durch KI-gestützte Produktentwicklung und On-Demand Produktion.
coe.

Die App coe. ist ein Pflegekonzept mit Fokus auf Delir-Patient:innen, welches die Pflege der Zukunft effektiver gestaltet. Anhand eines KI-gestützten Systems für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen können der Zustand und die physiologischen sowie psychischen Bedürfnisse von Patient:innen genauer und schneller erkannt werden.