Ihr habt eine kreative Geschäftsidee und wollt euer eigenes Unternehmen gründen? Ihr wolltet schon immer euer eigener Chef sein, wisst aber nicht genau, wie ihr das anstellen sollt und was ihr bei einer Gründung beachten müsst? Und wie validiert man überhaupt eine Geschäftsidee? Dann seid ihr in der Sandbox genau richtig!
Die Sandbox ist ein 4-monatiges Acceleratorprogramm für Geschäftsideen aus den Bereichen Medien, Design und Software. Bei uns lernt ihr als Team oder Einzelperson alles, was ihr zum Thema Gründung wissen müsst.
Das bietet dir die Sandbox
- rund 20 Workshops, Webinare und Coachings durch Experten im Wert von mehr als 5.000€
- einen eigenen Branchenmentor
- Netzwerkmöglichkeiten im Rahmen von Messen, Events, Gesprächsrunden, Testings uvm.
- Netzwerk zu Startups, Unternehmen und Einrichtungen der Kreativwirtschaft
- Feedback-Gespräche und Austausch aller Teams untereinander
- Teilnahme am Sandbox Demo Day
- Mehr Sichtbarkeit und Publicity für dein Startup
- Einen kostenlosen Coworking Space für 6 Monate an der HdM Stuttgart
- einen persönlichen Ansprechpartner aus der Sandbox
- Zugang zu Laboren, Werkstätten und technischem Equipment an der HdM
- Zugang zum neuen Makerspace der HdM, in dem du deinen Prototypen bauen kannst
- Beratung zu weiteren Fördermöglichkeiten
- Die Rechte an deiner Geschäftsidee bleiben bei dir!
Die Teilnahme an der Sandbox ist berufs- und studienbegleitend möglich und kostenlos!
Interesse?
Dann bewirb dich ab 15. Februar 2021 für unsere nächste Kohorte!
Demo Week vom 11. – 17. Dezember 2020
Sandbox-Alumni Storydive erhalten Junge Innovatoren Förderung
Demo Day 2020
Sandbox Demo Day Goes Digital
Studio Sterneck erhält Digital Content Förderung
Sonority – Schüler*innen und Lehrer*innen aufgepasst
Sandbox-Teams beim Hackathon der Bundesregierung
Die Sandbox startet in die 5. Runde!
Demo Day Best of Video
29 Bewerbungen für die nächste Kohorte!
Sandbox Demo Day: Elf Startups pitchen ihre Geschäftsideen!
Durch die Sandbox konnten wir den langen Atem im B2B Geschäft überwinden und in der Zeit unsere zwei größten Kunden gewinnen, die für uns nun eine wichtige Referenz sind. Das moderne, kreative Umfeld hat uns ermöglicht, neue Konzepte flexibel zu visualisieren und anschließend auszutesten.

Die Sandbox brachte uns in Kontakt mit anderen Gründern, mit denen wir im Coworking Space des Accelerators einen stimulierenden Austausch hatten. Die Workshops und Beratungen haben uns wertvolle Impulse gegeben. Nicht zuletzt haben externe Kontakte aus dem Accelerator heraus unser Marketing nachhaltig befördert. Eine rundum lohnende Sache, die sich für unser Start-up vielfach bezahlt gemacht hat!
Die kreative und aufbauende Umgebung im Playpark, die vielen hilfreichen Kontakte sowie die Mentorings und Coachings gerade in der Anfangsphase waren eine große Hilfe für uns! Nicht zuletzt hat uns die Sandbox die Angst vor dem „Mythos Gründen“ genommen und unsere Begeisterung für das Thema Entrepreneurship geweckt.

Wir haben in der ersten Rund des Sandbox-Programms teilgenommen und waren von Anfang an begeistert, auch ohne Studium wurden wir mit offenen Armen empfangen. Wir lernten andere Start-Ups kennen, durften uns mit Experten aus der Branche austauschen und erhielten eine Vielzahl an Workshops. Die Sandbox hat uns so wundervoll unterstützt wie man es sich nur wünschen kann und wir haben jeden einzelnen aus der Sandbox-Familie ins Herz geschlossen. Dank dieser tatkräftigen Unterstützung konnten wir aus einer Idee ein eigenes Start-Up aufbauen. Wir hoffen die Sandbox bleibt noch lange bestehen und unterstützt mit ihrer Expertise und liebenswerten Art viele weitere angehende Gründer.

Die wichtigste Lektion, die wir während unserer Zeit mit der Sandbox gelernt haben, ist, dass man immer versuchen sollte, das Richtige zu tun. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass man etwas nicht schaffen kann, oder dass eine Idee immer nur eine Idee bleiben muss. Bei der Entwicklung unseres Projektes hat die Sandbox uns bei jedem Schritt begleitet, uns immer wieder herausgefordert, und uns Wissen vermittelt, das auch in vielen anderen Lebensberichten hilfreich und wertvoll ist.
