
What-a-Bottle ist dein Coach, wenn es darum geht, ausreichend am Tag zu trinken und beugt dadurch körperliche Probleme wie Kopfschmerzen vor. Eine Kombination aus App und intelligenter Trinkflasche berechnen dir dabei automatisch deine individuelle Trinkmenge.

SMAK ist eine flexible Beikost-Fertigmischung, die Eltern Zeit und Energie einspart und Sorgen um die Ernährung ihrer Kinder nimmt. Per Klick wird die leckere und gesunde Beikost bestellt und geliefert.
Die App Copl ermöglicht Geschäftsleuten, ihre täglichen Tools für ihre Geschäftsbeziehungen auf einer Plattform zu integrieren, um sich so erfolgreicher mit ihren Kontakten zu verbinden. Dadurch können alle beruflichen Chancen genutzt werden.

Das digitale Nachrichtenmagazin kombiniert globale, hochwertige Nachrichtenquellen mit einem einzigen Abonnement. Mit Hilfe von KI wird die Nachrichtenauswahl personalisiert, internationale Beiträge automatisch übersetzt und Artikel zusammengefasst. Verfolge die Nachrichten als eine Lernreise.

Die mit Kameras und Vibrationsmotoren ausgestattete Brille erkennt Hindernisse in Kopfnähe und schützt durch eine Warnung sehbehinderte Menschen vor Unfällen – Bat vision but good orientation.

LAMA LIVING ist ein Online-Marktplatz für nachhaltige Heimtextilien, der die faire & nachhaltige Produktion sowie den bewussten Konsum von Textilien zum neuen Standard machen möchte. Dabei wird auf nachhaltige Marken, strenge Nachhaltigkeitskriterien sowie die Geschichten und Arbeitsbedingungen der Produzent:innen gesetzt.

NECKAR hilft Unternehmen bei Back-Office-Aufgaben. Das erleichtert Steuer- und Buchhaltungsvorgaben und ermöglicht bessere datenbasierte Entscheidungen.

Stage erstellt eine persönliche Website in wenigen Minuten, um eine authentische und umfassende Online-Präsentation von Professionals zu gewährleisten. Alle online verfügbaren Daten werden dabei automatisch und aktuell in das Portfolio eingebettet, welches individuell mit Code erweiterbar ist.

Alelma ist ein cloudbasiertes Designprozess-Management Tool und eine Webanwendung. Es liefert Methodenvorschläge und gibt Struktur vor, um Produktentwicklungsteams mit fehlenden UX-Kompetenzen zu unterstützen und diese Bereiche miteinander zu verbinden.

Online stöbern, lokal kaufen: die B2B2C-Plattform schafft das hybride Shopping der Zukunft. Entdecke die Vielfalt lokaler Läden bequem online und kaufe dank Routen-Berechnung schnell und einfach vor Ort im Laden.

Unser Tag schafft Interaktion und Information mit und innerhalb der Gäst:innen einer Hochzeit. Die individuell konfigurierbare App begleitet Brautpaar und Gäste vor, während und nach der Feier für einen rundum gelungenen Tag – euren Tag.

Mit TravelOut findest auch Du als Reise-Liebhaber:in in nur wenigen Swipes deine perfekte Reisebegleitung, um einzigartige Momente zu kreieren mit Menschen aus aller Welt, die so sind wie Du. Darüber hinaus bietet dir die App einen One-Stop-Shop an, um deine Reise ohne Risiken zu planen, buchen und durchzuführen. Unser Prinzip: match.chat.vibe.travel.

Rolf-Box ermöglicht die Steuerung von Computerspielen während der Benutzung von Sportgeräten und sorgt durch den erhöhten Spaßfaktor für ein erfolgreiches Training und eine verbesserte Gesundheit.

Die Software ermöglicht die Automatisierung von Prozessen der Qualitätskontrolle von Bewegtbildinhalten. Dadurch wird das Personal entlastet und dessen Arbeitszeit effizienter gestaltet.

Die App ermöglicht privaten und gewerblichen Nutzer:innen die unkomplizierte und umfassende Abwicklung von Verleihgeschäften technischen Equipments, z.B. von Werkzeugen und Landmaschinen.

Leefs bringt Skizzen von Modestartups als fertige Produkte an den Markt. Ohne Kosten vorab durch KI-gestützte Produktentwicklung und On-Demand Produktion.
James Packaging ist eine Mehrweg To-Go Foodbox mit anpassungsfähigem Volumen. Damit positioniert sich das Startup gegen Lebensmittelverschwendung und bietet eine einzigartige Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit.

Die App coe. ist ein Pflegekonzept mit Fokus auf Delir-Patient:innen, welches die Pflege der Zukunft effektiver gestaltet. Anhand eines KI-gestützten Systems für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen können der Zustand und die physiologischen sowie psychischen Bedürfnisse von Patient:innen genauer und schneller erkannt werden.

allnewfaces möchte der digitalen Vereinsamung junger Menschen ein Ende setzen. Auf Basis von gemeinsamen Interessen und Hobbies vernetzt die App ihre Nutzer:innen individuell und schnell und ermöglicht die Entstehung von Freundschaften fürs Leben.

Die App Musical Map schafft eine einfache, tiefgründige und persönliche Vernetzung zwischen Menschen anhand eines einzigen Faktors – ihres Musikgeschmacks.
Planet Z ist eine Plattform, die direkte Insights und Feedback von Vertretern der Generation Z in Bezug auf Werbekampagnen durch eine Web App anbietet. Die Insights erfolgen in Video-, Audio- oder Textform. Die gewählten Gen Z-Testpersonen können einzelne Kampagnen-Elementen (Bild- und Videomaterial, Ansprache, Emojis usw.) oder die gesamte Kampagne bewerten. Die Plattform bietet ein kostengünstiges und effektives Insights Tool für Unternehmen auf der einen Seite und eine Möglichkeit für Gen Z-er auf der anderen, schnell von Zuhause Geld zu verdienen. Das Review und die Insights können zur Kampagnenoptimierung genutzt werden.
Uniqu hat es sich als Ziel gesetzt eine Infrastruktur für medienbruchfreie Digitalisierung bei gleichbleibender Qualität und Rechtskonformität mittels Blockchain-Technologie für Dokumente und Urkunden aufzubauen. Hierbei werden Dokumente basierend auf NFT-Technologie und den dazugehörigen Smart Contracts digital abgebildet um zugleich einen Echtheits- und Besitznachweis zu erbringen.

Mit RCS sollen exklusive Coaching- und Lerninhalte mit Hilfe einer speziell entwickelten Technologie auf eine völlig neue und vor allem effiziente Art und Weise in einem entspannten Zustand tiefgründig vermittelt werden und das zu jeder Zeit und an jedem Ort. Dabei wird auf die Stimulation durch Audiofrequenzen (per Kopfhörer) und Lichtimpulse (per Brille) gesetzt, welche die Schwingungen des Gehirns gezielt beeinflussen und in einen aufnahmefähigen und entspannten Zustand versetzen. Die Inhalte werden über eine webbasierte Plattform zur Verfügung gestellt und sind über verschiedene Endgeräte (bspw. Handy, Tablet oder Computer) abrufbar.

Trippy hilft dir, deine Reise perfekt auf deine Interessen zugeschnitten zu buchen.
Unsere Software unterstützt dich bei der Inspiration und Planung von neuen, perfekt auf dich angepassten Reisen und nimmt dir dabei die unangenehmen Prozesse ab.
In unserer App kannst du deine Reise überblicken und musst dich nicht mehr durch den Buchungsdschungel verschiedener Plattformen kämpfen.

Tennis Cast ist eine elektronische LED-Anzeigetafel mit Web-Streaming (per Live-Ticker oder Livestream), die jedes Amateur Tennisspiel sowohl für Spieler*innen als auch Publikum zu einem Sportereignis macht, egal ob sie das Spiel vor Ort oder digital verfolgen. Niemand im Publikum ist zurückgelassen, da alle immer über den aktuellen Spielstand informiert und am Event beteiligt sind.

Die YANA-App ist eine digitale Gesundheitsapp, die es Menschen mit einer chronischen Darmerkrankung ermöglicht sich mit anderen Erkrankten auszutauschen. Die App soll des Weiteren Infomaterialien anbieten.

Entwicklung einer kinderfreundlichen digitalen Lernplattform welche speziell an die Bedürfnisse von Grundschulen angepasst ist. So bietet die Webanwendung ein kinderfreundliches Lernmanagementsystem (ist mit allen Endgeräten nutzbar), eine digitale Hilfslehrkraft und einen Marktplatz sowie Editor für Arbeitsmaterialien

Yumatch ist eine App die das Entscheidungsverhalten bei der Auswahl von Gerichten/Restaurants positiv beeinflussen und die Entscheidungsfindung dabei vereinfachen soll. Das Swipen durch Bilder von Gerichten ermöglicht eine passende Auswahl von Restaurants. Mit Hilfe der Matching Funktion wird nach einer bestimmten Auswahl an Gerichten 3-5 passende Restaurants ausgewählt, die somit individuell auf den Geschmack und Filter angepasst sind. Beim Matching in der Gruppe werden die Auswahl und Wünsche jedes Einzelnen berücksichtigt. Zudem ist paralleles Matching auf eigenen Smartphones möglich.

ReVive ist eine Modeplattform zur Inspiration und Wiederentdeckung der eigenen Kleidung. Unter dem Motto „Belebe deinen Kleiderschrank“ sorgen wir durch ein digitales Abbild des eigenen Kleiderschrankes für einen innovativen, spielerischen und zugleich nachhaltigeren Umgang mit Mode.
Einmal eingescannt bekommst du jederzeit das passende Outfit für Events, neue Outfitideen und Modetrends aus deinem Kleiderschrank!
Neben der interaktiven Austauschplattform sorgen wir ganz nebenbei für einen nachhaltigeren Kleiderkreislauf: Deine Kleidung kannst Du ohne zusätzlichen Aufwand direkt zum Leihen, Tauschen, Verkaufen oder Spenden anbieten.

Home of Goals integriert die Komponente Persönlichkeitsentwicklung in das klassische Sporttraining bei Kindern und Jugendlichen. Mithilfe eigens entwickelter Übungen werden durch den Sport soziale und persönliche Kompetenzen trainiert. Im 2. Schritt wird die VR-und AR-Technologie dazu verwendet, um diese Kompetenzen noch spürbarer zu machen.

Cosonify ist eine Plattform für Musiker zur effektiven Kommunikation und gemeinsamen Entwicklung einer kreativen Idee für gemeinsame Songs und Alben. Musiker brauchen die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Cosonify bietet eine Web-Plattform, die auf die Musikindustrie zugeschnittene Kommunikationsmittel nutzt. Begleitet wird die Plattform von einer App, die als mobile Schnittstelle dient und es Musikern ermöglicht, jederzeit und überall in einem Projekt-Scope zu chatten und per Text, Kamera und Mikrofon Ideen festzuhalten.

Das Spielestudio Dreamcloud Interactive möchte Games entwickeln, die wichtige Themen, wie zum Beispiel Klimawandel, sexuelle, Orientierung, Mental Health, Rassismus, Ungleichheit und Nachhaltigkeit, ansprechen. Diese Themen sollen durch die stete Zusammenarbeit mit ExpertInnen und Betroffenen so realitätsnah wie möglich behandelt werden.Durch die intensive Erfahrung, die durch die Interaktivität entsteht, sollen SpielerInnen für die verschiedenen Themen zum einen sensibilisiert und zum anderen zur Reflektion angeregt werden.

Mit der Plattform designmyhouse erhalten interessierte Bauherren schnell, einfach und kostengünstig einen Entwurf für jedes Bauprojekt. designmyhouse unterstützt dabei, den richtigen Architekten zu finden und ermöglicht effiziente und einfache Kommunikation. Architekten, Architekturstudenten und Architekten im Praktikum selbst erhalten durch die Plattform die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen sowie ihre Kreativität zu nutzen, um Einkommen zu generieren.

Edison ist ein Software Plugin, das FilmemacherInnen eine vollkommene Neugestaltung der Bewegungsdarstellung ihrer Videoinhalte erlaubt, indem sie die Framerate und die Belichtungszeit für jeden einzelnen Videoclips in der Nachbearbeitung individuell einstellen können. Hintergrund ist der Siegeszug moderner Technologien wie etwa HDR, die dafür sorgen, dass Videoinhalte mit der Standard Framerate von 24fps nicht mehr flüssig wiedergegeben werden und vom Zuschauer als ruckelig und unscharf wahrgenommen werden. Durch Edison können Higher-Frame-Rates (HFR) gezielt dort eingesetzt werden, wo diese aus technischer oder gestalterischer Sicht benötigt werden, um dadurch einen höheren Sehkomfort und eine immersive Filmerfahrung für den Zuschauer zu erzeugen.

Firlefancy ist ein junges Stuttgarter Designlabel für Accessoires aus lasergecutteten Holzwerkstoffen. Die moderne Bearbeitungsweise ermöglicht uns, unsere cleanen und außergewöhnlichen Designs zu realisieren. Uns ist Umweltfreundlichkeit sehr wichtig, deshalb nutzen wir den nachwachsenden Werkstoff Holz und pflanzen für jedes verkaufte Produkt einen Baum.

GooodLife ist eine Web-Plattform zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Das Startup strebt danach, das primäre Netzwerk für digitale mentale Gesundheit zu werden, das es jedem ermöglicht, seine eigene Persönlichkeit durch gezielte menschliche Interaktionen zu entwickeln. GooodLife bietet ein Ökosystem, das Nutzer mit gewünschten Gefühlen, gezielten persönlichen Interaktionen mit anderen Nutzern und professionellen Anbietern psychischer Gesundheit verbindet.

Mit guida bereit für dein nächstes Outdoor-Match! Dieser Mission stellt sich das Stuttgarter Startup Guida GmbH. Mit einer Software für den Outdoor-Tourismus wollen die vier Gründer, die Aktivitätenplanung im Bereich Wandern und E-Bike auf ein neues Level heben. Anhand der individuellen Fähigkeiten und Vorlieben der einzelnen User, sollen diese ihr ganz persönliches Anforderungsprofil erstellen können. Dieses wird daraufhin mit den Begebenheiten der Umgebung gematched. Den Usern werden somit nur passende, ihrem Match entsprechende Touren vorgeschlagen. Eine individuelle Packliste und eine interaktive Gruppenfunktion sind ebenfalls in der Entwicklung berücksichtigt.

Der Infinity Mirror ist ein innovativer und moderner Einrichtungsgegenstand, der sich durch einen optischen Unendlichkeitseffekt auszeichnet. Er ist sowohl Spiegel als auch Beleuchtung und besticht in seiner Qualität und den unzähligen Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiten.

Judgy ist die Augmented Reality App, die Transparenz und Spaß in das tägliche Einkaufserlebnis integriert. Dabei nutzt das Startup Gamifizierung, um es so angenehm wie möglich zu machen, „das Richtige zu tun“. Dabei werden modernste Bild- und Objekterkennung verwendet, um anschließend ganz einfach mit Augmented Reality auf dem Produkt zu sehen, welche Nährwerte, Umwelteinflüsse und soziale Begleiterscheinungen mit dem Produkt verknüpft sind. So ermöglicht es Judgy seinen Nutzern, gesunde, umweltbewusste und soziale Entscheidungen zu treffen, wenn sie etwas einkaufen.

Die erste Regelblutung ist ein bedeutendes Schlüsselerlebnis. Jedoch tragen Hemmungen dazu bei, dass Fragen und Probleme unausgesprochen bleiben. Ein immer früheres Eintrittsalter, ein erheblicher Einfluss der Familie auf die Einstellung zur Menstruation und die Stigmatisierung in der Gesellschaft fordern eine Hilfestellung. Mit der crossmedialen Spiele- und Aufklärungsbox Regelmut wird das Thema Menstruation für neun- bis 12-Jährige auf spielerische Weise übermittelt, es fördert einen offenen Umgang und trägt zu einer positiven Einstellung bei.

Mit Advanced Canvas werden klassische Automodelle so umgestaltet, dass sie in jeden noch so wertigen Lebensraum integriert werden können. Weg vom spielzeughaften, bunten Modell, welches nur herumsteht, hin zu einer handgefertigten Kunstskulptur für Büros, Autohändler, Wohnzimmer und Garagen mit hohem Anspruch. Eine Symbiose aus der klassischen Leinwand und einer 3D Fahrzeugabbildung zum an die Wand hängen. Durch eine patentierte AR App, werden die handgefertigten Fahrzeug-Unikate zum Leben erweckt und können in voller Schönheit mit Techniken und beweglichen Teilen erscheinen.

Durch ArtWalk wird Kunst neu erlebbar gemacht, egal wo du gerade bist, ob allein oder zu zweit. Mit der ArtWalk App lernst du etwas über Kunst, schaust dir Kunst an und vor allem: machst selbst Kunst! Die App bietet dir die einzigartige Möglichkeit, Kunst in deiner direkten Umgebung zu erleben, während du dich mit Freund*innen darüber austauschen und selbst kreativ werden kannst. Teile dein fotografisches Verständnis verschiedener Kunstwerke mit deine*m Freund*in und begebe dich mit ArtWalk auf einen Spaziergang der besonderen Art.

Aqua Fly – the sustainable water solution ist die Lösung für steigenden Wasserbedarf bei sinkenden Wassermengen im Agrarbereich, denn Aqua Fly steht für nachhaltige Wasserversorgung. Damit das gelingen kann, hat das Team eine technische Innovation entwickelt, die den Einsatz von Wasserkollektoren flächendeckend wirtschaftlich macht. Wasser wird aus feuchter Luft gewonnen und Landwirten zur Verfügung gestellt. Für den Unternehmenserfolg greift das Team auf starke Partner zurück, u.a. die größte Agrargenossenschaft Andalusiens. Dank Sensorik und IT-Anwendung verfügt das Start-Up über ein robustes Produkt und ist bereit, einen Zukunftsmarkt zu betreten.

Constellatio ist eine digitale Lernplattform für Juristen (Erstexamens-Kandidaten), die alle examensrelevanten Lerninhalte modern und visualisiert aufbereitet darstellen soll. Die Lernplattform verbindet dabei die neuesten Erkenntnisse der Hirn- und Lernforschung mit dem juristischen Wissen für das 1.Staatsexamen aus einer Vielzahl von Büchern. Durch neue Formen der Zusammenfassungen & Folgeleistungen (wie z.B. automatisiert erstellte Lernpläne, automatisierte Wissenskontrollen, etc.) innoviert und vereinfacht Constellatio damit die Examensvorbereitung für viele Jura-Studierende und löst damit ein jahrelanges Problem in der Juristerei.

Holistic Music fördert die Produktion von Musik in 3D-Audio Formaten und bringt diese zum Endkunden. Durch Holistic Musics innovatives Softwareinstrument werden virtuelle Instrumente mit Komponisten und Musikproduzenten evaluiert, um so schnell überzeugend klingende Tracks zu produzieren. Mit Hilfe von moderner Audiotechnik lässt sich der Eindruck eines 3D-Audio Wiedergabesystems auf Kopfhörer abbilden. Holistic Music möchte sich dabei als entsprechende Streaming Plattform etablieren und ein neues Klangerlebnis erschaffen.

kustomised verfolgt die Mission, zeitaufwendige Prozesse für das Handwerk mithilfe intelligenter digitaler Lösungen zu optimieren. Darum entwickeln wir eine Augmented-Reality-App, die in wenigen Handgriffen ein fotorealistisches und maßgenaues 3D-Modell eines Raumes erstellt. Dadurch lassen sich Bauprojekte virtuell planen und der entstehende Material- und Arbeitsaufwand in Echtzeit kalkulieren.

OkaGaMa arbeitet an einer Innovation in der Möbelindustrie mit individuell angepassten Serien anstelle von Massenproduktion. Ein Möbelstück wird dabei online vom Kunden mitgestaltet, die Komplexität in der Variation und Herstellung digital gehandhabt. Das Startup gestaltet Produkte anhand von Prinzipien wie Einzigartigkeit, Nachhaltigkeit (Nutzung biobasierter und rezyklierter Materialien) und effizienter Geometrie. Das Gründerteam verbindet die Leidenschaft, Designprozesse von Grund auf neu & nachhaltig zu denken und mit innovativen Möbelstücken die Zukunft des Möbelbaus zu revolutionieren.

Paintable Paws verwendet eine KI, die den Style von (beliebigen) Gemälden auf Bilder transferieren kann und für Kunstbegeisterte als Download zur Verfügung steht oder auf Wunsch auf Poster, Aluminium, Leinwände und Acryl-Gemälde gedruckt wird. Spezialisiert hat sich das Startup dabei auf Haustierbilder. Mit Paintable Paws wird die Arbeit der Künstler durch KI ersetzt. Haustierbesitzer können so durch den optimierten Style-Transfer per einfachem Bild-Upload auf der Website schon in 2-3-Tagen ihr individuelles Tier-Kunstwerk in Händen halten.
RückMal – die ideale Lösung für Rückenprobleme. Wir verwandeln bestehende Tische einfach, stylisch, nachhaltig und vor allem günstig in höhenverstellbare Tische. RückMal ist eine Art Schuh für Tischbeine, der dem Nutzer eine flexible Veränderung der Tischhöhe für ergonomische Sitz- und Stehpositionen ermöglicht und das alles beliebig oft per Knopfdruck. Somit eliminieren wir Rückenschmerzen an der Wurzel!

Sparx ist ein Work-Life-Development-Plan in Form einer App mit den Inhalten: Self-Assessment, Netzwerke Feedback, Self-Learning Nuggets, Holistic Job Matching. Die App ist ein lebenslanger Begleiter, der alles über die eigene Persönlichkeit, die eigene Außenwirkung, Entwicklung und Optionen am Markt weiß, und dem Nutzer deshalb ehrliche und wissenschaftlich fundierte Möglichkeiten aufzeigen kann. Sparx stärkt dadurch die Selbstkenntnis und Selbstverantwortung und sorgt für Gleichberechtigung und Empowerment auf dem Arbeitsmarkt.

Bacchus digitalisiert die administrativen Arbeitsprozesse im Außenbetrieb von Weingütern. Hierzu zählen unter anderem das Mitarbeiter- und Aufgabenmanagement, sowie die Planung und Dokumentation von Pflanzenschutz- und Düngemittelmaßnahmen. Außerdem bietet die Software dem Winzer Entscheidungshilfen auf der Basis von Wetter-, Vegetations- und Bodendaten.

FEYA WEAR möchte hochwertige und gutaussehende Fitnessbekleidung aus recyceltem Material herstellen, die fair produziert wird. Durch eine attraktive Preisgestaltung und modisches Branding möchte FEYA WEAR die Akzeptanz und den Marktanteil nachhaltiger Bekleidung vergrößern.

Du nimmst deine Idee ganz einfach mit dem Smartphone auf, egal wann und wo du gerade bist. Nun können Freunde und andere Musiker:innen aus der ganzen Welt deinen Track mit ihren Instrumenten und/oder ihrer Stimme ergänzen und so gemeinsam kreativ werden.

Mithilfe von motion sense AI soll Rennradfahrern bei der Bestimmung der idealen Sitzeinstellung geholfen werden. Durch künstliche Intelligenz werden die Bewegungen der Gelenke analysiert und biomechanische Indikatoren berechnet, die für eine Empfehlung der idealen Sitzposition verwendet werden.
Die unbefugte Nutzung von Samples aus Copyright geschützten Werken birgt für Musikproduzenten viele Probleme. Dies resultiert oftmals aus der Unerreichbarkeit der Copyrightinhaber.
myBootleg stellt sich als Vermittler zwischen Produzenten und Inhabern bereits veröffentlichter Werke, um eine Chance auf eine Antwort auf ihre Anfrage zu ermöglichen.

placeview möchte die Vernetzung mit der lokalen Umgebung ermöglichen, um Informationen, und Momente einfach und effizient auszutauschen und damit einen Mehrwert zu schaffen. Zunächst vernetzt placeview Menschen mit Gastronomiebetrieben, um vorhandene Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Umgebung transparent darzustellen.

RemoTe – Remote Testing Engine bietet die Möglichkeit, Nutzertests weltweit über eine Webanwendung durchzuführen. Unternehmen können dabei verschiedene digitale Assets wie z.B. Videos, Websites und Software-Protopyen testen.

Find your favorite Rum! Rum Tasting Notes bietet für seine Nutzer eine Plattform auf der Rumliebhaber Verkostungsnotizen erfassen, sich in einer Community austauschen und Preisentwicklungen analysieren können. Zusätzlich können die Nutzer ihre Rumsammlung digitalisieren und teilen.

Mit dem PappTeil von sustain-able soll das Teilen von Aufschrieben, Zeichnungen und Objekten so leicht wie möglich gestaltet werden. Dies geschieht mithilfe einer faltbaren Handyhalterung aus Pappe.

Mithilfe der Applikation Traiv werden Reisesuche und Reiseplanung revolutioniert und intuitiv gestaltet. Durch eine Bildersuche werden die Interessen des Nutzers erfasst und alternative Reiseziele für den User generiert.

Mit Hilfe von Bürotektur wird der Alltag eines Architekten organisiert und strukturiert, um so mehr Zeit für das tägliche Entwerfen zu schaffen. Durch Fortbildungen und digitale Hilfsmittel werden den Architekturbüros Tools für die effizientere Projektabwicklung geboten. Auch angehenden Architekten werden bereits im Studium von der gegliederten Arbeitsweise für die eigenen Projekte profitieren können.

Das kleine Backglück zaubert mit viel Liebe und in Handarbeit Keksdesign, Sweet Tables, (Hochzeits-)Torten und andere süße Naschereien, die ganz individuell gestaltet werden können. Zudem gibt die meistergleiche Konditorin ihr Wissen in Workshops weiter, die aktuell schon über Bakenight gebucht werden können.
Auch für private Feiern, wie Jungesellinnenabschiede oder Geburtstage, können ihre Kurse gebucht werden.

Logbooks sind Notizbücher und Kalender, die für den eigenen Alltag angepasst und individuell gedruckt werden. Von Inhalt über Bindung bis hin zur Umschlagsgestaltung sind der Personalisierung hier keine Grenzen gesetzt. So werden vorgedruckte Planer und handgezeichnete Journals vereint und jedem zugänglich gemacht.

Wir von Lumium möchten die Empathy School gründen: ein physischer Raum in dem sich Gruppen mithilfe von Virtual Reality (weiter-)bilden. Dafür schaffen wir soziale VR-Trainings, die eindrücklich und nachhaltig positives Verhalten und Werte vermitteln. Wir möchten einen einfachen Einstieg in die VR-Welt ermöglichen und Schulen, Institutionen und Unternehmen erreichen.

Mit dem Tool MACE und dessen Dienstleistungen soll der aufwändige Prozess der Rechnungserfassung für Kunden optimiert werden. Dabei geht MACE auf die individuelle Softwarelandschaft der Kunden ein und bietet maßgeschneiderte Lösungen an, um Kosten zu sparen und Mitarbeiter zu entlasten.

Mit NeighborShop können Einkäufe bequem per App bestellt werden. Nutzer, die sowieso für sich selber einkaufen gehen, können den Einkauf und die Lieferung für andere Personen gegen eine kleine Provision übernehmen. Die Vermittlung der Bestellaufträge erfolgt an Nutzer aus demselben Stadtgebiet.

Bei pan shave wird Nassrasur zur sauberen Sache! Er ist der erste Nassrasierer, der nicht nur sanft zu unserer Haut ist, sondern auch sanft zu unserer Umwelt. Er ist 100%ig recyclefähig, da er aus sortenreinem und recyceltem Kunststoff besteht. Sein beweglicher Kopf passt sich optimal den Körperkonturen an und landet nach der Nutzung nicht im Restmüll. Denn lediglich seine Klingen müssen gewechselt werden und nicht der gesamte Rasierkopf. Folgt @pan.shave auf Instagram und erfahrt mehr über das angehende Startup!

Auf shourney.com können Nutzer ihre real erlebten Reisen in übersichtlicher Tabellenform in den Kategorien Unterkunft, Transport, Aktivität, Restaurant und Sonstiges teilen. Andere können sich von diesen Reisen inspirieren lassen und diese bei Gefallen direkt für ihre eigene Planung übernehmen. Dort kann die Reise komplett auf die eigenen Bedürfnisse (Zeit, Orte, Bestandteile) angepasst werden und jeder Bestandteil online gebucht werden. Am Ende hält man seinen individuellen Reiseplan als PDF-Datei in der Hand, der auf dem Smartphone der perfekte Reisebegleiter ist.

Mit der App „SimpleGym“ sollen Fitnessgeräte in jedem Fitnessstudio ohne großen Aufwand vernetzt werden. Durch die Modernisierung kann jeder Trainierende sein Workout tracken und hat damit eine digitale Schnittstelle zu seinem Trainer/Fitnessstudio. Die App steht dabei jedem zur Verfügung und soll nah an der Zielgruppe (Fitnessbegeisterte) entwickelt werden und diese aktiv mit einbeziehen.

Wir finden, dass Kleidung perfekt passen und genau Deinen Vorstellungen entsprechen sollte. Deswegen entwickeln wir den Schnittmustergenerator smartPATTERN. Unsere Technik verbindet die Designvorstellungen des Kunden mit seinen persönlichen Körpermaßen zu einem individuellen Schnittmuster. Das ist digitale Innovation für Hobbyschneider, aber auch für Unternehmen mit dem Schwerpunkt Maßkonfektion und personalisierte Bekleidung.

Die App „Venya“ motiviert Arbeitnehmer mit Hilfe von innovativen Methoden und Übungen ihre Rückenschmerzen selbstständig zu bekämpfen und langfristig präventiv zu lösen. Die Übungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sind ohne Vorwissen verständlich und können mit geringem Zeitaufwand und ohne Hilfsmittel in den Arbeitsalltag integriert werden.

Cloud 9 möchte durch eine App einen virtuellen Raum schaffen, durch den Menschen erkennen, dass sie mit ihren inneren Gedanken und Wünschen nicht allein sind und unabhängig ihres kulturellen, nationalen oder religiösen Hintergrunds auf die gleichen guten Dinge hoffen. Mit Cloud 9 kann man Wünsche und Gebete posten und verschicken, die man dann als Wolken über einer interaktiven Weltkugel visualisiert sieht. Dadurch sieht man, wie viele Menschen gerade aktiv wünschen. Man kann seine Wünsche veröffentlichen oder die App als private Dokumentation der eigenen Wünsche nutzen.

Die Software Endslate.AI analysiert Bewegtbilddaten in der digitalen Postproduktion von Filmen, um automatisiert Metadaten für die einfachere Handhabung von Editing-Workflows zu generieren. Es fängt an bei den handschriftlichen Metadaten auf der Filmklappe und endet bei der Erkennung von Schauspielern, Einstellungsgrößen, und Orten/Objekten im Bild.

LingoManiacs ist ein Sprachlern-Tool für Smartphones und Tablets, das auf einem 3D-Rollenspiel basierend Lerninhalte im Kontext von Spielerlebnissen vermittelt. Dabei macht sich die App klassische Rollenspielelemente wie z. B. ein Belohnungssystem für erledigte Aufgaben zunutze, um den Lernenden zum Weiterlernen zu motivieren. Die Gamification des Lernprozesses fördert ein dauerhaftes Lernen und erleichtert gleichzeitig die Aufnahme von Lerninhalten.

MEMO ist eine Augmented Reality App für junge Museumsbesucher, mit deren Hilfe sie für das bloße Auge unsichtbare Objekte in Ausstellungsstücken finden und einsammeln können. Beim Betrachten eines Exponats durch die Kamera verändert sich das Werk in den visuellen Style von “MEMO” und gibt dem Spieler die Aufgabe, die wichtigsten Attribute des Werkes zu ermitteln und digital in der App einzusammeln. Das Ziel ist es, alle Ausstellungsstücke zu finden und mit den gesammelten Objekten einen eigenen Avatar zu designen, der das Museum ab jetzt beschützen wird. Die App ist an jedes Museum anpassbar.

Die Welt erstickt im Plastik. Verpackungen machen dabei einen großen Bestandteil aus. Daher arbeitet Organic Solution an einer nachhaltigeren Verpackungslösung, die unsere Welt ein Stückchen grüner machen soll. Die Details dazu sind momentan noch unter Verschluss, aber bald wird es zu dieser Idee weitere Informationen geben. Es bleibt also spannend!

Die interaktive Boulder Wall von Rocky Motion ist ein Medium, das als Computerspiel genutzt werden kann. Sie besteht aus einem großen Display, mit dem der Spieler interagieren kann. Berührungsempfindliche, leuchtende Klettergriffe, die sich auf der ganzen Wand befinden, dienen dabei als Interface. Die Spieler müssen klettern, um sie zu erreichen. Die Boulder Wand kann außerdem für therapeutische Zwecke und zum Training genutzt werden.

Sonority ist ein Musikspiel für PC und Konsolen, in dem der Spieler über Musik mit der Spielwelt interagiert. Das Gamepad wird zu einem eigenen Musikinstrument. In unterschiedlichen Leveln beschäftigt sich der Spieler nach und nach mit den Themen Melodie, Rhythmus und Harmonie. Über das Lösen der Rätsel eignet er sich intuitiv ein umfangreiches musikalisches Wissen an.

soulplay möchte das Musizieren einer breiteren Bevölkerung zugänglich machen. Durch den funktionellen Ansatz, Yoga mit dem Musizieren zu verbinden, werden Menschen ohne musikalischen Bezug durch Bewegung an die Entdeckung ihrer persönlichen Stimme herangeführt. Dabei wird viel Wert auf das psychische und physische Wohlbefinden der Teilnehmenden gelegt.
Studio Sterneck entwickelt die kooperative und narrative Game-Experience Get Together. Durch den Fokus auf Kommunikation wollen sie Spielen wieder zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis machen.
Neben der Umsetzung eigener Ideen arbeitet das Sterneck-Team an Auftragsarbeiten im Bereich der Anwendungsentwicklung mit Unity3D.

Wer sich den Traum von einem Camper-Bus erfüllen möchte, muss entweder sehr viel Geld investieren, oder starke Einbußen in der Raumnutzung des Fahrzeugs einstecken. Diese Punkte möchte VANRISE mit seinem maßgefertigten Multifunktions- schrankmodul grundlegend verbessern. Es soll mit einfacher Anleitung von Jedermann zusammengebaut und ins eigene Fahrzeug montiert werden können. Hierfür werden keine Spezialwerkzeuge oder besondere Kenntnisse benötigt. Das Modul erfüllt auf maximal kleinem Raum alle Kücheneigenschaften (Kochen, Spülen, Tisch, Stauraum), sodass der Bus sowohl als Alltags-, als auch als Camper-Fahrzeug genutzt werden kann.

Wayvisor bringt mobile Werbung auf neue Wege und präsentiert Marken mit Hilfe von Markenfangemeinden und Social Influencern persönlicher, interaktiver und vor allem in der Online- sowie Offline-Welt. Damit beginnt nicht nur die Wende der Markenkommunikation, sondern auch ein Umdenken für alle, die ihre eigene Welt verbessern, die Welt anderer verändern oder einfach mal kurz die Welt retten wollen. Denn jeder Schritt der Markenfangemeinden mit Wayvisor zählt und wird belohnt.

Wir möchten Unternehmen bei ihrem Einstieg in den jungen und dynamischen eSport-Markt unterstützen, beraten und bei der Realisierung gemeinsamer Projekte zur Seite stehen. Dabei profitieren die Unternehmen von unserer über die Jahre gewonnenen Expertise im Gaming- und eSport-Bereich. Der eSport-Markt ist bisher noch unerschlossen und es gibt bisher nicht genügend Experten. Durch unsere Erfahrungen im nationalen und lokalen eSport, können wir genau diese Expertise bereitstellen.

Wir kreieren eine Modemarke, die neue Inspirationen, fern von der westlichen Welt, in ein neues, aktuell modisches Licht bringt und diese auch mit aktuellen Trends vermischt. Wir wenden verschiedene Print- und Sticktechniken an, welche in diesen Ländern üblich sind. Wir erschaffen ein soziales Modelabel, das seine Kleidung fair in Afrika produziert und dadurch die dortige Wirtschaft ankurbelt. Wir investieren Anteile des Gewinns in soziale Organisationen vor Ort, welche nachhaltige Aufbauhilfe leisten.

Eine Softwarelösung für ein innovatives Mobile Ticketing-System für die Fußball-Bundesliga. Ziel ist es, die Sichtkontrolle von Bar-/QR-Codes herkömmlicher Hardtickets abzuschaffen und durch eine smartphonegebundene, NFC-basierte Lösung zu ersetzen, was folglich Ressourcen schont. Die dabei generierten Daten können gezielt genutzt werden: Der Verein kann diese sowohl für das Marketing, als auch für die Sicherheit verwenden; für den Fan ergeben sich eine bessere und schnellere Verfügbarkeit und er erhält personalisierte Anfahrtsvorschläge.

mygreatjourney unterstützt bei der Suche nach einem Auslandsaufenthalt. Die Plattform bietet eine neutrale Anlaufstelle, die Informationen und Angebote für Auslandsinteressenten kostenlos zur Verfügung stellt. Ziel der Plattform ist es, Interessenten die Suche nach Auslandsaufenthalten in den Bereichen Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Auslandspraktika und Schüleraustausch zu erleichtern. Nutzern soll ein Überblick und somit auch Transparenz des Angebots ermöglicht werden. Für die Anbieter der Auslandsaufenthalte schaffen wir einen neuen, kostengünstigen Vertriebsweg.

SelfieAlarm wird zum Selfmade-Studio: alles aus einer Hand, an einem Ort und professionell selbstgemacht. Ein Ort, an dem eigene Projekte und kreative Ideen geteilt, erlebt und verwirklicht werden sollen. Es werden alle Materialien, Maschinen sowie Arbeitsplätze und das benötigte Equipment bereitgestellt. Gleichzeitig sollen die Räumlichkeiten auch für Workshops, Abendveranstaltungen und Events zur Verfügung stehen.

Soundblurbs – ein Buch stellt sich vor. Kurze Hörtrailer sollen den Hörer für das Buch begeistern und ermöglichen es ihm, sich direkt mit den Hauptfiguren zu identifizieren. Wir vertonen keine Klappentexte, sondern die Protagonisten kommen selbst zu Wort. Soundblurbs sind damit gehörte Trailer zum Buch – das Prequel, Sequel oder auch Prolog und Epilog. So erzählt beispielsweise Paganini etwas über seine neue Biografie oder Mephisto wird auf einem Polizeirevier mit Textstellen aus dem Faust konfrontiert und der entsprechenden Verbrechen beschuldigt.

vonpfauhausen – cool und lässig. Sophisticated. Spannend, mit innovativen Details, aber nicht überladen. Vor allem aber aus Wolle – wärmeregulierend, leicht und selbstreinigend: Perfekt für Kinderbekleidung. Nachhaltig in GOTS-zertifizierten Betrieben produziert. Starten werde ich mit Overalls, Jäckchen und Hosen für Kleinkinder und Babies, die Kollektion soll aber sukzessive ausgebaut und um weitere Produktgruppen erweitert werden. Das Ziel ist es ein faires und nachhaltig produzierendes, aber dennoch cooles Lifestylelabel für Kids auf dem Markt zu etablieren.

3mmett erstellt einen Webservice und ein Geschäftsmodell für eine IT- Vermittlungsplattform, die möglichst valide und auswertbare Daten über Jobs, Arbeitnehmer und Unternehmen erfasst. Ziel ist es, Jobangebote mit Arbeitnehmern zu vergleichen und bei einer hohen Übereinstimmung eine beidseitige Kontaktmöglichkeit zu eröffnen.

Art Factory 27 ist eine Multifunktionshalle, die eine ganz eigene Welt darstellt. Tagsüber fungiert sie als Café und offenes Atelier, als Treffpunkt für Jung und Alt, Künstler und Kunstinteressierte und bietet Workshops, Kunsttherapie und Actionpainting für Gruppen. Abends ist sie als Event-Location, Bar und Galerie geöffnet, in der Events mit neuartiger Lightshow stattfinden.

Ein wildes, auffälliges und zugleich cooles Schmucklabel, das sich im Premiumbereich ansiedelt. Individualisierung und Personalisierung stehen im Fokus. Mutiges Design und die Verbindung von textilen und traditionellen Goldschmiede-Materialien, schaffen den Wiedererkennungswert von BlickReiz. Parallel dazu wird separat ein Social-Media-Coaching für Kreativschaffende im handwerklichen Designbereich angeboten. Ziel ist es, ein kreatives Business schneller und effektiver wachsen zu lassen und zurückwerfende Fehler zu vermeiden.

Fittshot ist eine kostenlose Plattform, auf der selbstgeschossene Modebilder geteilt werden können. Mit Fittshot gehören die Tage, an denen man nicht weiß, was man anziehen oder in einem Fashionstore kaufen soll, der Vergangenheit an. Bilder von Outfits können ganz einfach und schnell hochgeladen und von Freunden, Bloggern oder anderen Usern aus der Fittshot-Community bewertet und kommentiert werden.

HeyKitchy! ist ein adaptives Kochbuch in Form einer App. Lebensmittel im eigenen Haushalt werden ein- und ausgetragen. Auf Basis dieses Lebensmittelvorrats, schlägt die App personalisierte Rezepte vor. Fehlende Zutaten werden dann direkt über die App bestellt oder per Foodsharing mit seiner Community, bestehend aus Freunden und Nachbarn, geteilt. Die Food-App erleichtert damit einen großen Teil des organisatorischen Aufwands rund ums Kochen und Einkaufen, sodass mehr Zeit für das wirklich Wichtige, den Genuss, bleibt.

KUNSTREAM vermittelt und vermarktet Kunst und Kunst-Projekte mittels Live-Stream. KUNSTREAM bietet Künstlern selbst die Möglichkeit sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Der Zugang über das eigene Endgerät ermöglicht Teilhabe an der aktuellen Kunst-Szene sowie Engagement und Austausch über Kunst und Kunst-Situationen.

Verkauf von edlen, robusten und handgemachten Aktenordnern aus Holz mit wunderschönen gravierten Motiven in einem Onlineshop. Die Vision: Nachhaltigkeit zum Statussymbol machen und handgeschriebene Notizen wieder schätzen lernen. Das Sortiment soll später weiter individualisierbar werden und weitere Produkte aus Holz sollen angeboten werden.

PJ-musicbox ist ein Musikabspielgerät für Kinder, das durch NFC Chips gesteuert wird. Die Auswahl der Alben erfolgt durch NFC Chips, die in Plastik- oder Papierkarten eingebracht sind. Darauf abgebildet sind die Albumcovers, Bilder von Radiosendern oder sogar ein Foto von Oma und Opa, die eine eigene Playlist erstellt haben. Das Gerät hat Lautsprecher, Verstärker, Akku sowie Steuerungstasten, ist leicht bedienbar und lässt sich überall mithinnehmen.

StaffPlaner digitalisiert die Organisation und die Kommunikation zwischen dem Management und den angestellten Zeitarbeitern von Personaldienstleistungsfirmen. Dies ermöglicht eine Applikation, die dabei beide Parteien überall und zu jeder Zeit vernetzt. Dadurch können sich die Mitarbeiter über die angebotenen Aufträge informieren und darauf bewerben. Zudem kann das Management effizienter die Angestellten planen und hat eine klare Übersicht über das Personal.