Alle Teams aus dem Jahre 2021

Cosonify ist eine Plattform für Musiker zur effektiven Kommunikation und gemeinsamen Entwicklung einer kreativen Idee für gemeinsame Songs und Alben. Musiker brauchen die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Cosonify bietet eine Web-Plattform, die auf die Musikindustrie zugeschnittene Kommunikationsmittel nutzt. Begleitet wird die Plattform von einer App, die als mobile Schnittstelle dient und es Musikern ermöglicht, jederzeit und überall in einem Projekt-Scope zu chatten und per Text, Kamera und Mikrofon Ideen festzuhalten.

Das Spielestudio Dreamcloud Interactive möchte Games entwickeln, die wichtige Themen, wie zum Beispiel Klimawandel, sexuelle, Orientierung, Mental Health, Rassismus, Ungleichheit und Nachhaltigkeit, ansprechen. Diese Themen sollen durch die stete Zusammenarbeit mit ExpertInnen und Betroffenen so realitätsnah wie möglich behandelt werden.Durch die intensive Erfahrung, die durch die Interaktivität entsteht, sollen SpielerInnen für die verschiedenen Themen zum einen sensibilisiert und zum anderen zur Reflektion angeregt werden.

Mit der Plattform designmyhouse erhalten interessierte Bauherren schnell, einfach und kostengünstig einen Entwurf für jedes Bauprojekt. designmyhouse unterstützt dabei, den richtigen Architekten zu finden und ermöglicht effiziente und einfache Kommunikation. Architekten, Architekturstudenten und Architekten im Praktikum selbst erhalten durch die Plattform die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen sowie ihre Kreativität zu nutzen, um Einkommen zu generieren.

Edison ist ein Software Plugin, das FilmemacherInnen eine vollkommene Neugestaltung der Bewegungsdarstellung ihrer Videoinhalte erlaubt, indem sie die Framerate und die Belichtungszeit für jeden einzelnen Videoclips in der Nachbearbeitung individuell einstellen können. Hintergrund ist der Siegeszug moderner Technologien wie etwa HDR, die dafür sorgen, dass Videoinhalte mit der Standard Framerate von 24fps nicht mehr flüssig wiedergegeben werden und vom Zuschauer als ruckelig und unscharf wahrgenommen werden. Durch Edison können Higher-Frame-Rates (HFR) gezielt dort eingesetzt werden, wo diese aus technischer oder gestalterischer Sicht benötigt werden, um dadurch einen höheren Sehkomfort und eine immersive Filmerfahrung für den Zuschauer zu erzeugen.

Firlefancy ist ein junges Stuttgarter Designlabel für Accessoires aus lasergecutteten Holzwerkstoffen. Die moderne Bearbeitungsweise ermöglicht uns, unsere cleanen und außergewöhnlichen Designs zu realisieren. Uns ist Umweltfreundlichkeit sehr wichtig, deshalb nutzen wir den nachwachsenden Werkstoff Holz und pflanzen für jedes verkaufte Produkt einen Baum.

GooodLife ist eine Web-Plattform zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Das Startup strebt danach, das primäre Netzwerk für digitale mentale Gesundheit zu werden, das es jedem ermöglicht, seine eigene Persönlichkeit durch gezielte menschliche Interaktionen zu entwickeln. GooodLife bietet ein Ökosystem, das Nutzer mit gewünschten Gefühlen, gezielten persönlichen Interaktionen mit anderen Nutzern und professionellen Anbietern psychischer Gesundheit verbindet.

Mit guida bereit für dein nächstes Outdoor-Match! Dieser Mission stellt sich das Stuttgarter Startup Guida GmbH. Mit einer Software für den Outdoor-Tourismus wollen die vier Gründer, die Aktivitätenplanung im Bereich Wandern und E-Bike auf ein neues Level heben. Anhand der individuellen Fähigkeiten und Vorlieben der einzelnen User, sollen diese ihr ganz persönliches Anforderungsprofil erstellen können. Dieses wird daraufhin mit den Begebenheiten der Umgebung gematched. Den Usern werden somit nur passende, ihrem Match entsprechende Touren vorgeschlagen. Eine individuelle Packliste und eine interaktive Gruppenfunktion sind ebenfalls in der Entwicklung berücksichtigt.

Der Infinity Mirror ist ein innovativer und moderner Einrichtungsgegenstand, der sich durch einen optischen Unendlichkeitseffekt auszeichnet. Er ist sowohl Spiegel als auch Beleuchtung und besticht in seiner Qualität und den unzähligen Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiten.

Judgy ist die Augmented Reality App, die Transparenz und Spaß in das tägliche Einkaufserlebnis integriert. Dabei nutzt das Startup Gamifizierung, um es so angenehm wie möglich zu machen, „das Richtige zu tun“. Dabei werden modernste Bild- und Objekterkennung verwendet, um anschließend ganz einfach mit Augmented Reality auf dem Produkt zu sehen, welche Nährwerte, Umwelteinflüsse und soziale Begleiterscheinungen mit dem Produkt verknüpft sind. So ermöglicht es Judgy seinen Nutzern, gesunde, umweltbewusste und soziale Entscheidungen zu treffen, wenn sie etwas einkaufen.

Die erste Regelblutung ist ein bedeutendes Schlüsselerlebnis. Jedoch tragen Hemmungen dazu bei, dass Fragen und Probleme unausgesprochen bleiben. Ein immer früheres Eintrittsalter, ein erheblicher Einfluss der Familie auf die Einstellung zur Menstruation und die Stigmatisierung in der Gesellschaft fordern eine Hilfestellung. Mit der crossmedialen Spiele- und Aufklärungsbox Regelmut wird das Thema Menstruation für neun- bis 12-Jährige auf spielerische Weise übermittelt, es fördert einen offenen Umgang und trägt zu einer positiven Einstellung bei.