10. Juni bis 20. Juli
Juli bis Oktober
Oktober / November
Juli bis Oktober
Oktober / November
- Projektbesprechung mit Mentor*in
- Auszahlung: 1.500 €
- Projektbesprechung mit Mentor*in
- Auszahlung: 1.500 € (August)
- Abschlussgespräch mit Mentor*in (Ende September)
- Pitch-Check (Oktober)
- Öffentliche Projektpräsentation (Oktober/November)
Teams mit mindestens zwei Personen, wobei:
Das Vorhaben sollte nicht älter als zwei Jahre sein, darf bisher keine finanzielle Förderung aus anderen Programmen erhalten haben und nicht aus einem bestehenden Unternehmen (UG, GmbH, AG) stammen – antragsberechtigt sind ausschließlich Privatpersonen.
Nein. Alle Rechte und Anteile bleiben vollständig bei dir. Es ist wirklich no strings attached – wir wollen einfach mehr coole Software-Projekte, Apps und Startups in Baden-Württemberg möglich machen.
Aktuell vergeben wir mindestens sechs Stipendien
Basierend auf eurem Projekt und dem erreichten Fortschritt bringen wir euch mit passenden Anschlussprogrammen, Acceleratoren, Förderungen oder Investor*innen gerne zusammen – damit euer MVP den nächsten Schritt gehen kann!
Das „Sandbox Prototype Stipendium” ist eine zweckfreie, einmalige finanzielle Unterstützung, mit der ihr euer Projekt im Sommer eigenständig weiterentwickeln könnt. Es handelt sich nicht um ein Gehalt, keinen Werkvertrag und keine Bezahlung für eine konkrete Leistung. Ihr schuldet uns dafür keine Gegenleistung – ihr bekommt das Geld, um eigenverantwortlich an eurer Idee zu arbeiten.
Das Stipendium wird ohne Rechtsanspruch vergeben und richtet sich an Privatpersonen.
Da wir keine steuerliche Beratung anbieten dürfen, liegt die Verantwortung für die steuerliche Einordnung bei euch selbst. Je nach eurer persönlichen Situation – z. B. ob ihr studiert, BAföG bezieht, andere Einkünfte habt oder selbstständig seid – kann das Stipendium unter Umständen steuerlich relevant sein. Bitte klärt das im Zweifel mit einer*m Steuerberater*in oder eurem Finanzamt. Wir stellen keine Lohnsteuerbescheinigungen aus und führen keine Steuern oder Abgaben ab.
Die Förderung stammt aus einem öffentlichen Innovationsprogramm und ist bewusst niedrigschwellig und unbürokratisch gestaltet – ohne Einfluss auf eure Rechte oder eure Projektidee. Alle Mittel gehen direkt an euch als Privatpersonen. Es erfolgt keine Auszahlung an Unternehmen, UG/GmbH oder Institutionen.
Die Bewerbungsphase für 2025 ist abgeschlossen. Folgt uns gerne auf LinkedIn, damit ihr die nächste Bewerbungsphase nicht verpasst.
Am 23. Februar 2024 findet der Demo Day der Sandbox im Rathaus Stuttgart statt. Seid dabei und lernt die Teams der aktuellen Kohorte kennen.